
Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB)
… ist das von Neumünsters Youngstern gewählte Gremium
… steht im Austausch zu anderen Jugendparlamenten
… macht genau die Veranstaltungen, die uns hier fehlen
… hat ein Rederecht in der Ratsversammlung
… ist das Bindeglied von der Jugend zur Politik und Verwaltung
… besucht die Ausschüsse und berät die Politik
… trifft sich regelmäßig in Planungsgruppen
… führt eigene Projekte durch
… verwaltet Gelder und fördert Angebote
… ist eine lebendige Gruppe mit viel Spaß und Erfolgen
Immer dann, wenn in der Stadtpolitik Entscheidungen anstehen, die etwas mit dem Leben von Kindern und Jugendlichen zu tun haben, kann und darf der KJB dazu seine Meinung sagen. Es besteht ein Rede- und Antragsrecht in den städtischen Ausschüssen und der Ratsversammlung.
So wird garantiert, dass die Stimme des KJBs auch wirklich gehört wird!



Backen mit Politikern: 21.01.2025
Am Dienstag kamen gleich zwei Politiker, bereits um 13:30 trafen sich die KJB Mitglieder, welche später die Politiker interviewen werden. Kurz vor dem dreh wurden dann die letzten Details mit der Filmcrew besprochen und alles soweit vorbereit. Dann begann der dreh mit Kristian Klinck von der SPD, um ca. 14:30 Uhr traf der Bundestagsabgeordnete ein, er wurde von Bea und Loort interviewt, sie stellten ihm ihre Fragen, während des Backens und der Dekorierung der Muffins.
Danach kam die Kandidatin der CDU um ca. 17:00 Uhr, Sandra Carstensen wurde von Arlinda und Aydin interviewt. Auch hier, wurden während des Backens und der Dekorierung der Muffins, die Fragen gestellt.
Backen mit Politikern: 23.01.2025
Am Donnerstag stand der Backtermin mit dem Kandidaten der FDP an, Cristian Zidorn wurde von Gözde und Arlinda beim Backen interviewt.
Backen mit Politikern: 24.01.2025
Am Freitag war Juliane Michel-Weichenthal von den Grünen da, sie wurde von Enes und Jule interviewt.
Kurz danach wurde Lennart Niemeyer, der Kandidat der Linken, von Emma und Jule interviewt.
Backen mit Politikern: 28.01.2025
Am Dienstag den 28.01.2025 war Andreas Preuß von der AFD bei der Aktion, er wurde von Bea und Jule interviewt
Die fertig dekorierten Muffins wurden dann in einem Schaukasten erst gesammelt und dann später fotografiert.

Partizip Action
08.11.2025-10.11.2024
Am Wochenende vom 08-10.November 2024 fand das jährlich stattfindende Partizip Action statt, bei dieser Aktion finden sich viele verschiedene Kinder- und Jungendbeiräte aus Schleswig-Holstein zusammen.
Nach der Ankunft in Lütjensee und dem Abendessen begann das Programm, mit einer Foto- und Quizrally, in der Mitgliedern des KJB Neumünster den ersten Platz erhielten. Nach der Siegerehrung fanden sich Jugendliche aus verschiedenen Orten, in Ausstauschrunden zusammen, bei denen sie sich über bereits vergangene Projekte austauschten.
Der Samstag begann mit einer Runde Frühsport, darauf folgten zwei Workshop-Zeiten mit einem breitgefächerten Angebot rund um wichtige Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung, sowie Planung und Ausführung von Projekten. Nach dem Abendessen fanden sich alle Teilnehmer zusammen um an verschieden Projekten und Ideen zuarbeiten, so wie eine Landesweite Kinder- und Jugendvertretung oder den Vorschlag Wirtschafts- und Politikunterricht früher und ausführlicher an den Schulen anzubieten. Die gastgebende Kinder- und Jugendvertretung veranstaltetet einen Quizabend und der letzte Abend wurde noch einmal dafür verwendet, sich untereinander auszutauschen.
Der letzte Tag begann wieder mit einer Runde Frühsport. Der Vormittag war mit einer letzten Workshop-Zeit gefüllt, nach dem Mittagessen fand eine Fazit Runde statt und am frühen Nachmittag wurden wir verabschiedet.

Jugendkino
Samstag den 19. Oktober 2024
Bei der Aktion „KJB-Jugend-Kino“ organisierte der Kinder- und Jugendbeirat eine kostenlose Vorstellung des Filmes Contra. Der Einlass begann ab 18:00 Uhr im KDW, bereits vor der Vorstellung fand sich eine gesellige Stimmung unter den Gästen ein, die Vorstellung begann um ca. 19:00 Uhr die Filmauswahl traf den Geschmack der Gäste, nachdem der Film geendet hatte, blieben viele der Gäste noch gesellig in dem Gemeinschaftsraum des KDW sitzen und sprachen über den Film.